knaatschen

knaatschen
knaatschenv
\
1.tr=etwzerdrücken.LautmalendfürdasGehenaufeinersumpfigenWiese,dasBeißenineinesaftigeBirneo.ä.Seitdem19.Jh.
\
2.intr=ausMißmutweinen;weinerlichreden;wimmern.Schallnachahmendfüreinlanganhaltendes,wortlosesWeinen.Seitdem19.Jh.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • knautschen — knautschenv 1.tr=zusammendrücken,knittern.Nebenformvon»kneten«;vglauch⇨knutschen,⇨knatschen.Seitdem18.Jh. 1a.Ziehharmonikaspielen.1920ff. 2.intr=aufeinemKaugummikauen.1950ff. 3.intr=nörgeln;mürrischäußern.ÜbertragenvomZusammenpressendesMundesundvo… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • knietschen — knietschenv 1.tr=pressen,drücken.Nebenformvon»⇨knatschen«.SeitmhdZeit. 2.intr=umständlichberichten;nichtzurSachekommen.BeruhtaufderVorstellung,daßeinerseineWorte»knetet«.1900ff. 3.intr=weinerlichtun;weinen.Schallnachahmend.AblautendeNebenformvon»⇨… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • quaatschen — quaatschenintr übergeringekörperlicheSchmerzenschnellklagen;jammern,weinerlichreden.LautmalendenUrsprungswie»⇨knaatschen«.Westdundwest mitteldseitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”